Waitz Haselbruner Rechtsanwälte • Rechtsanwälte Linz – Salzkammergut

Ihr starker Partner im Wirtschafts- und Steuerrecht

KONTAKTIEREN SIE UNS
  • Über uns
  • Team
  • News
  • Expertise / Fachgebiete
    • Gesellschafts- und Unternehmensrecht
    • Mergers & Aquisitions
    • Umgründungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verhandlungsführung und Prozessvertretung
    • Wirtschafts- und Finanzstrafrecht
    • Coronarecht
    • Bau- und Immobilienrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Wettbewerbsrecht
    • Immaterialgüterrecht
    • Datenschutz
    • Anlegerverfahren
    • Öffentliches Recht
    • Arbeitsrecht
    • Insolvenzdelikte
  • Know How für Steuerberater
  • Kontaktieren Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn

Steuerrecht

Waitz Haselbruner Rechtsanwälte • Rechtsanwälte Linz – Salzkammergut   →  Steuerrecht
Waitz Ramsauer 3 Waitz Rechtsanwälte • Rechtsanwalt Linz - Ihre Alternative im Wirtschafts- und Steuerrecht.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Kornelia Waitz-Ramsauer, LL.M.

waitz-ramsauer@whr.at
+43 / 732 / 773702

Dr. Kornelia Waitz-Ramsauer, LL.M., ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Dies ermöglicht unserem Team die außergewöhnliche Position auch im Steuerrecht eine optimale Beratung anbieten zu können. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Expertise im Umgründungs-, Konzern- sowie M&A Steuerrecht.

Aktuelle Beiträge

Blumen Waitz Rechtsanwälte • Rechtsanwalt Linz - Ihre Alternative im Wirtschafts- und Steuerrecht.
25Nov.
Categories Allgemein, Steuerrecht

Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz 2.0 – Neue Chancen und neue Risiken

Blumen Waitz Rechtsanwälte • Rechtsanwalt Linz - Ihre Alternative im Wirtschafts- und Steuerrecht.
27Okt.
Categories Allgemein, Gesellschaftsrecht, Mergers & Aquisitions, Steuerrecht, Umgründungsrecht, Unternehmensrecht

Waitz Rechtsanwälte verantwortlich für Liegenschaftstransaktionen in Höhe von EUR 21 Mio für internationalen Konzern samt optimaler steuerlicher Strukturierung

Blumen Waitz Rechtsanwälte • Rechtsanwalt Linz - Ihre Alternative im Wirtschafts- und Steuerrecht.
23Sep.
Categories Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Umgründungsrecht, Unternehmensnachfolge, Unternehmensrecht

Übergabe auf die Nachfolgegeneration in Form eines Zusammenschlusses zu einer offenen Gesellschaft samt Anteilsschenkung

17Aug.
Categories Allgemein, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Umgründungsrecht

Warum Holdingstrukturen beim Unternehmensverkauf steuerlich von Nachteil sein können.

Posts

  • Gesellschafts- und Unternehmensrecht
  • Mergers & Aquisitions
  • Umgründungsrecht
  • Steuerrecht
  • Verhandlungsführung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts- und Finanzstrafrecht
  • Coronarecht
  • Bau- und Immobilienrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • Wettbewerbsrecht
  • Immaterialgüterrecht
  • Datenschutz
  • Anlegerverfahren
  • Öffentliches Recht
  • Arbeitsrecht
  • Insolvenzdelikte
  • Mergers & Aquisitions
  • Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 14:00 Uhr
Adresse: Am Winterhafen 4, 4020 Linz
Standort Salzkammergut: Linzer Straße 19, 4840 Vöcklabruck
E-Mail: office@whr.at

Ihr starker Partner im Wirtschafts- und Steuerrecht.


Waitz Haselbruner Rechtsanwälte • Rechtsanwälte Linz – Salzkammergut

Newsletter Anmeldung

Aktuell

  • Medienbericht über Prozesserfolg von Waitz Haselbruner RechtsanwälteJuli 8, 2025
  • Top Platzierung für unser Running Team – Erfolgreiche Teilnahme am Business2Run PlusCity 2025Juli 4, 2025

Rechtsgebiete

  • Gesellschafts- und Unternehmensrecht
  • Mergers & Aquisitions
  • Umgründungsrecht
  • Steuerrecht
  • Verhandlungsführung und Prozessvertretung
  • Wirtschafts- und Finanzstrafrecht
  • Bau- und Immobilienrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • Wettbewerbsrecht
  • Immaterialgüterrecht
  • Datenschutz
  • Anlegerverfahren
  • Öffentliches Recht
  • Arbeitsrecht
  • Insolvenzdelikte
Copyright © Waitz Haselbruner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutz | Eingerichtet von Shapepress.com
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen