Als Gesellschafter einer GmbH möchte man davor geschützt sein, ohne entsprechende Mitbestimmungsrechte einen Neugesellschafter in die Gesellschaft aufnehmen zu müssen und zwar auch im Fall der Insolvenz eines Gesellschafters. In Gesellschaftsverträgen wird daher üblicherweise ein Aufgriffsrecht vorgesehen, wonach der Geschäftsanteil eines insolventen Gesellschafters durch dessen Mitgesellschafter aufgegriffen werden kann…

In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der immer mehr Regulierungen getroffen werden, ist es für unsere Kanzlei besonders wichtig, möglichst viele Rechtsbereiche abdecken zu können. Aus diesem Grund haben wir unser Team im Jahr 2020 durch zwei neue Jungpartnerinnen verstärkt, die sich in eigenen Fachgebieten spezialisiert haben…

Die Eindämmung des Coronavirus erfordert bestimmte Maßnahmen. Die Quarantäne zu Hause kann jedoch zu erheblichen Schäden für jeden Betroffenen, insbesondere für Unternehmer, führen. Dieser verschuldensunabhängige Freiheitsentzug kann beispielsweise mit Verdienstentgängen und Umsatzverlusten verbunden sein. Umso wichtiger ist es, dass das Gesetz Möglichkeiten bietet, die freiheitsentziehenden Maßnahmen prüfen zu lassen…

Waitz Rechtsanwälte durfte eine side-stream Verschmelzung begleiten.

Um die Verschmelzung zu vereinfachen, wurde im Vorfeld eine Anteilsabtretung vorgenommen, sodass die Beteiligungsverhältnisse an der übertragenden und übernehmenden Gesellschaft (un)mittelbar identisch waren und keine zusätzliche Anteilsgewährung aufgrund der Verschmelzung erfolgen musste…

Genauso wie viele Unternehmer sind auch Ärzte früher oder später mit der Frage konfrontiert, wer ihre Ordination spätestens zum Zeitpunkt ihres Antritts des wohlverdienten Ruhestands übernehmen soll und wie sich dieser Vorgang, insbesondere auch hinsichtlich der Kassenstellen, ausgestaltet. Waitz Rechtsanwälte hat zuletzt eine solche Übergabe in Form zweier Anteilsabtretungen erfolgreich abgewickelt…