Im Rahmen der ÖGSW-Tagung in Linz durften unsere Kanzleipartnerin Dr. Kornelia Waitz-Ramsauer, LL.M. und unserer Rechtsanwaltsanwärter Mag. David Heimbuchner, LL.M. gemeinsam mit DDr. Herwig Pfaffenzeller einen informativen Vortrag zum Thema „UNTERNEHMENS- UND VERMÖGENSNACHFOLGE OPTIMAL GESTALTEN“ halten.
Die Übergabe eines Unternehmens bringt für Unternehmer und Nachfolger eine Vielzahl komplexer Fragestellungen mit sich. Gerade in Zeiten, in denen die nachhaltige Sicherung des Unternehmenswerts und eine effiziente Vermögensübertragung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es für Betriebe und Familienunternehmen essenziell, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
In unserem Vortrag beleuchteten wir die zukunftsfitte Gestaltung des Gesellschaftsvertrages an andere wichtige Planungsinstrumente für eine gelungene Vermögensnachfolge wie Testament und Vorsorgevollmachten sowie Gestaltungsmöglichkeiten beim Pflichtteil oder die Anordnung einer Besitznachfolge.
Es war uns eine Freude vor zahlreichen Steuerberaterinnen und Steuerberatern vorzutragen und wichtige Inputs für eine gelungene Übergabe des Unternehmens in die nächste Generation zu geben.
Rechtsanwältin Kornelia Waitz-Ramsauer und Rechtsanwaltsanwärter David Heimbuchner
Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zur allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit wird von Waitz Haselbruner Rechtsanwälte GmbH keine Haftung übernommen.