Unter dem inspirierenden Motto „Dress to Impress“ fand letzten Dienstag unsere besondere Kanzleiveranstaltung mit den Paragraphinnen Österreich statt.

Farb- und Stilberaterin Elisabeth Fuchs-Kreische entführte uns in die faszinierende Welt der Farben und verriet uns, wie wir durch die richtige Farbwahl unser persönliches Erscheinungsbild auf das nächste Level heben können Neben spannenden Einblicken in die Geschichte der Farbberatung erfuhren wir, dass Wintertypen in schwarzer Kleidung regelrecht glänzen, während Sommertypen am besten mit kühlen, gedämpften und pudrigen Tönen zur Geltung kommen.

Ein weiteres Highlight war die „3 Teile“-Regel, die uns zeigte, wie man smart einkaufen und Fehlkäufe geschickt vermeiden kann. Elisabeth ermutigte uns, beim Shoppen immer mit Kombinationen im Kopf zu denken, Neues auszuprobieren und so eine nachhaltige, vielseitige Garderobe aufzubauen. Und nicht zu vergessen: Nun wissen wir dank Elisabeth, was die „italienische Knielänge“ bei Röcken wirklich bewirken kann!
Zum krönenden Abschluss teilte Kornelia Waitz-Ramsauer ihre eigenen Erfahrungen darüber, wie Business-Outfits und Farben in Vertragsverhandlungen den entscheidenden Unterschied machen können. Sie gab uns wertvolle Tipps, wie wir unseren Kleidungsstil als Anwältin gezielt nutzen können, um sowohl Kompetenz als auch Persönlichkeit zu unterstreichen.

Trotz all der hilfreichen Mode-Tipps war die wichtigste Botschaft des Abends klar: Trage das, worin DU dich wohlfühlst und was dich zum Strahlen bringt!

Ein herzliches Dankeschön an Elisabeth für den fesselnden Vortrag, an Anja Federschmid für die großartige Organisation im Namen der Paragraphinnen und ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitglieder der Paragraphinnen für diesen wunderbaren Abend! Wir können es kaum erwarten, beim nächsten Event wieder zusammenzukommen!

Vorzutragende: Elisabeth Fuchs-Kreische

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zur allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit wird von Waitz Haselbruner Rechtsanwälte GmbH keine Haftung übernommen.